Ausbildung zum Bildungsmentor


Sei die Veränderung im Bildungssystem und unterstütze Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten auf ihrem individuellen Bildungsweg! Unsere Ausbildung zum Bildungsmentor bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben, mit denen du dein Unternehmen, deine Schule oder deine Stiftung bereichern kannst.
Lass dich von uns zum Bildungsmentor ausbilden und bringe deine Institution mit fundierter Fachexpertise voran. Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt dir nicht nur tiefgehendes Wissen im Bildungsmanagement, sondern hält dich auch über aktuelle Bildungstrends auf dem Laufenden. So bist du bestens gerüstet, um junge Menschen effektiv zu begleiten, zu fördern und auf ihrem Weg zu beruflichem und persönlichem Erfolg zu unterstützen. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalte die Bildung von morgen aktiv mit!

Ausbildungsinformationen
Die Ausbildung dauert 30 Tage, davon 21 Tage Inhalte und 9 Tage Konzipierungsphasen. Sie umfasst vier Schwerpunkte: Mentoring (6 Module), Bildungssystem und Bildungsmanagement (7 Module),
Persönlichkeitsentwicklung (8 Module) und Bildungskonzepte (4 Module).
Nach der ersten 7-tägigen Einheit gibt es die erste Konzipierungsphase, bei der ein Workshop (4-6 Stunden) und ein Online - Workshop (2-4 Stunden) konzipiert werden müssen. Dafür haben die Teilnehmer zwei Tage Zeit.
Nach der zweiten 7-tägigen Einheit erfolgt die zweite Konzipierungsphase, bei der ein Seminar (2-4 Tage, je 5-7 Stunden) konzipiert wird. Hierfür stehen drei Tage zur Verfügung.
Nach der dritten 7-tägigen Einheit entwickeln die Teilnehmer ein eigenständiges Bildungsprojekt, wofür vier Tage vorgesehen sind.
Ausbildungsmodule
Mentoring
-
Grundlagen des Mentoring
-
Bildungsgeschichten
-
Potentiale
-
Gesprächsführung
-
Individuelle Förderung
-
Förderinstrumente
-
Mentoring und Coaching
Bildungssystem & Bildungsmanagement
-
Bildungssystem
-
Studium
-
Ausbildung & Beruf
-
Bildungsrecht
-
Bildungsmanagement
-
Bildungspolitik
-
Bildungstrends
Persönlichkeits-entwicklung
-
Selbstreflexion & Selbsterkenntnis
-
Visionen & Träume
-
Motivation
-
Ängste
-
Prägungen
-
Einsamkeit
-
Emotionen, Glück & Unglück
-
Resilienz
Bildungskonzepte
-
Workshopkonzipierung
-
Online Workshopkonzipierung
-
Seminarkonzipierung
-
Bildungsprojekte