top of page

Ziele

Das Frieden Goldstein Bildungszentrum setzt sich dafür ein, das Potential jedes Einzelnen unabhängig vom Hintergrund zu entfalten und Bildung für alle zugänglich zu machen.

Als Bildungszentrum haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Potential jeder Schülerin und jedes Schülers sowie jeder Studentin und jedes Studenten zu entfalten – unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Unser Zentrum möchte inmitten einer oft grauen Bildungslandschaft ein Ort sein, an dem die Bildung bunt und lebendig wird. Bildung ist für uns ein wertvolles Gut, das jedem bedingungslos zur Verfügung stehen sollte.

Unsere Arbeit konzentriert sich auf zwei wesentliche Aufgaben: die Förderung individueller Bildungswege und die Entlastung von Schulen, Lehrkräften und dem Schulsystem. Durch maßgeschneiderte Unterstützung helfen wir jedem Lernenden, sein persönliches Potential zu entfalten und Bildungsziele zu erreichen. Gleichzeitig tragen wir mit unseren Angeboten dazu bei, die vielfältigen Aufgaben, die Schulen heute übernehmen müssen, zu bewältigen und die Lehrkräfte zu entlasten.

In einer Welt, die oft in Schwarz-Weiß erscheint, bieten wir ein Kaleidoskop an Farben. Unser Bildungszentrum ist ein Ort des Wandels, der aus der Monotonie ausbricht und Schülerinnen und Schüler dazu inspiriert, ihre Träume zu verwirklichen. Hier gibt es keine Grenzen, nur eine bunte Leinwand, auf der jede und jeder die eigenen Farben malen kann.

Unser Motto - "Neue Farben braucht die Welt!" - ist mehr als nur ein Slogan. Es ist eine Einladung zum Handeln und eine Vision von einer besseren, farbenfrohen Zukunft. Im Frieden Goldstein Bildungszentrum entstehen neue Farben, die das Leben bunt und lebendig machen und die Welt zu einem Ort voller Vielfalt, Begegnung und Schönheit erwecken.

bottom of page