top of page

Klimawandel

Du für die Umwelt!

Format

Präsenz und Digital

Dauer

1 Tag (6 - 8 Stunden)

4 Module

Der Mensch in der Krise, Entdecke die Vielfalt, Orientierung im Dschungel, Umbruch

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler

Studentinnen und Studenten

Stipendiatinnen und Stipendiaten

Teilnahmebestätigung/Zertifikat

Teilnahmebestätigung

Teilnehmeranzahl

Mindestens 8 

Maximal 30

Beschreibung

Der Workshop zum Klimawandel bietet den SuS die Möglichkeit, in die vielschichtige Thematik des Klimawandels einzutauchen. Hier erhalten diese ein vertieftes Verständnis für die Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit diesem globalen Problem.

Ziele

Ziel ist es, den SuS ein umfassendes Verständnis für den Klimawandel zu vermitteln, damit sie besser informierte Entscheidungen in Bezug auf die Umwelt treffen können. Dieser Workshop bietet eine Gelegenheit zur vertieften Auseinandersetzung mit den komplexen Zusammenhängen des Klimawandels und fördert ein bewusstes Denken und Handeln in Bezug auf Umweltfragen.

Module

Der Mensch in der Krise

Die SuS erhalten Informationen für die Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses für den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den ökologischen Fußabdruck. Zudem werden mögliche Ursachen des Klimawandels ermittelt und erste Lösungsansätze aufgezeigt.

Entdecke die Vielfalt

Die SuS erhalten einen umfassenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt ihrer unmittelbaren Umgebung, speziell auf dem Schulhof. Hier erkunden die SuS die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten in ihrem Lebensraum und entwickeln ein tieferes Verständnis für die lokale Ökologie.

Orientierung im Dschungel

Die Bedeutung des Klimaschutzes als politische Aufgabe steht im Zentrum des Moduls. Die SuS erkunden aktiv verschiedene Positionen zum Klimawandel und dessen politische Umsetzung.

Umbruch

Die SuS werden ermutigt, ihr erworbenes Wissen über Klimaschutz effektiv zu teilen. Dieses Modul vermittelt Strategien und Methoden zur Kommunikation dieser wichtigen Themen, um das Umweltengagement in ihrer Gemeinschaft zu fördern.

bottom of page