Lernmanagement
Werde Lernmanager
Format
Präsenz und Digital
Dauer
1 Tag (6 - 8 Stunde)
4 Module
Lernressourcen, Lerntypen, Lernmethoden, Lernpläne
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler
Studentinnen und Studenten
Stipendiatinnen und Stipendiaten
Teilnahmebestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Teilnehmeranzahl
Mindestens 8
Maximal 30
Beschreibung
Im Workshop zum Lernmanagement tauchen die SuS in die Welt des effektiven Lernens ein. Dabei reflektieren sie intensiv ihr eigenes Lernverhalten und erkunden in Selbstreflexionsübungen ihre individuellen Lernressourcen, Lerntypen und Lernmethoden. Gleichzeitig erweitern sie ihr Repertoire um neue Ansätze und Lernstrategien. Auch lernen die SuS wie man effektive und auf die eigenen Bedürfnisse angepasste Lernpläne erstellt.
Ziele
Die Ziele dieses Workshops sind die Förderung der Lernkompetenzen der SuS und die Entwicklung individueller Lernpläne für bevorstehende Klausurphasen. Die SuS sollen dabei lernen, ihr Lernmanagement zu optimieren, ihre Lernressourcen gezielt einzusetzen und für sich passende Lerntypen und -methoden zu wählen.
Module
Lernressourcen
Das Modul bietet den SuS Einblicke in verschiedene Ressourcen, die sie für ihr Lernen nutzen können. Im Anschluss reflektieren sie in einer Selbstreflexionsübung, wie sie ihre eigenen Lernressourcen effektiv einsetzen können.
Lerntypen
In diesem Modul setzen sich die SuS mit verschiedenen Lerntypen auseinander, um ihre persönlichen Lern-Präferenzen zu erkunden. Somit soll eine gezieltere Gestaltung ihres Lernprozesses ermöglicht werden.
Lernmethoden
Im Rahmen dieses Moduls erhalten die SuS die praktische Möglichkeit, verschiedene Lernmethoden und Strategien auszuprobieren und zu bewerten, um herauszufinden, welche am besten zu ihrem eigenen Lernstil passen.
Lernpläne
Im Modul Lernpläne erhalten die SuS Methoden um mit diesen maßgeschneiderte Lernpläne für ihre anstehenden Klausurphase zu erstellen, wobei sie die Erkenntnisse aus den vorherigen Modulen berücksichtigen.