top of page

Zeit- und Selbstmanagement

Werde Zeitmanager

Format

Präsenz und Digital

Dauer

1 Tag (6 - 8 Stunden)

3 Module

Zeitmanagement, Selbstmanagement, Zeitmanagement

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler

Studentinnen und Studenten

Stipendiatinnen und Stipendiaten

Teilnahmebestätigung/Zertifikat

Teilnahmebestätigung

Teilnehmeranzahl

Mindestens 8 

Maximal 30

Beschreibung

In diesem Workshop ergründen die SuS intensiv die Disziplin des Zeit- und Selbstmanagements. Dabei erkunden sie intensiv ihrer eigenen Zeitressourcen, analysieren ihre individuelle Zeitverteilung und erkennen, wie Zeitdiebe ihr Leben beeinflussen. Darüber hinaus werfen sie einen kritischen Blick auf ihre vorhandenen Ressourcen und lernen, diese in einem umfassenden Selbstmanagementprozess objektiv und strategisch zu nutzen. Die persönliche Schnittstelle des eigenen Zeit- und Selbstmanagements ist eben jener Punkt, den die SuS im Rahmen dieses Workshops ausarbeiten.

Ziele

Das Ziel dieses Workshops besteht darin, den SuS die Fähigkeiten zu vermitteln, ihre Zeit effektiver zu nutzen und ihre Selbstmanagementkompetenzen zu stärken. Nach Abschluss des Workshops werden sie in der Lage sein, ihre Zeit sinnvoller einzuteilen, Stress zu reduzieren und ihre individuellen Ressourcen so zu nutzen, dass nächste Ankerpunkte des Lebens, vor allem aber die nächsten Klausurphasen, besser strukturiert werden können.

Module

Zeitmanagement

In diesem Modul werden die SuS in die grundlegenden Konzepte des Zeitmanagements eingeführt. Sie erfahren, wie sie Zeit effizient planen, Prioritäten setzen und Zeitdiebe identifizieren können. Durch praktische Übungen und gezielte Impulse gewinnen sie Einblicke in den Umgang mit ihrer eigenen Zeit.

Selbstmanagement

Die SuS lernen im Rahmen dieses Moduls verschiedene Modelle und Methoden kennen, um ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen. Während einer intensiven Selbstreflexionsphase reflektieren sie ihre individuellen Möglichkeiten, um anschließend in einem umfassenden Selbstmanagementprozess ihre Ressourcen effektiv anzuwenden.

Zeit- und Selbstmanagement

Die SuS erfahren in diesem Modul, wie sie die Schnittstelle zwischen Zeit- und Selbstmanagement erfolgreich bewältigen können. Sie lernen, wie sie ihre Zeit effektiv für die Umsetzung ihrer persönlichen Ziele nutzen und gleichzeitig ihre individuellen Ressourcen optimal einsetzen.

bottom of page